- Allophansäure
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Allophānsäure — C2H4N2O3 oder NH2.CO.NH.COOH entsteht als Ester beim Einleiten von Cyansäuredampf in Alkohole, auch bei Einwirkung von Harnstoff auf Chlorkohlensäureester. Die Ester der A. kristallisieren, zerfallen bei Destillation in Alkohol und Cyanursäure.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Allophanat — Al|lo|pha|nat [↑ Allophansäure u. ↑ at (1)], das; s, e; Syn.: Carbamoylcarbamat: Ester der Allophansäure … Universal-Lexikon
Biuret — Strukturformel Allgemeines Name Biuret Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ureido- — U|re|i|do [↑ Ureid u. ↑ o (1)]; Syn.: (Aminocarbonyl)amino , (veraltet:) Carbamido : Präfix für die Atomgruppierung H2N C(O) NH in Namen von org. Verb., z. B. Ureidoameisensäure (↑ Allophansäure) … Universal-Lexikon
allophanic acid — |alə|fanik noun Etymology: International Scientific Vocabulary allophan (after German allophansäure allophanic acid, from Greek allophanēs appearing otherwise + German säure acid) + ic : an acid NH2CONHCOOH known only in the form of derivatives… … Useful english dictionary